Broschüre Partial Flex

Kein Nylon, kein Acryl, keine Weichmacher – ein Medizinprodukt der Klasse IIa!

Partial Flex® ist ein thermoplastisches Material und gehört zur Kunststoffklasse der Polyolefine. Auf Grund seiner molekularen Struktur hat Partial Flex® eine sehr geringe Wasseraufnahme. Die Wasseraufnahme beträgt < 0,1 %, wodurch einerseits eine Erweichung und Verfärbung der Prothese während ihres Gebrauches und andererseits ein Ausbleichen der Materialfarbe ausgeschlossen werden. Diese Defizite treten jedoch häufig bei anderen Prothesen-Materialien auf. Partial Flex® zeichnet sich außerdem durch Flexibilität, Transluzenz sowie eine hohe Schlagfestigkeit aus. Somit ist es ein ideales Material für herausnehmbare, flexible und robuste Prothesen, das gleichzeitig allergenfrei ist. Auf Grund der physikalischen Eigenschaften eignet sich Partial Flex® für die Herstellung von Aufbissschienen – auch bei Bruxismus.

Verarbeitungsinformation für das Spritzgussverfahren:

  • Erwärmungsphase 13 Minuten bei 260 °C
  • Druck beim Spritzguss 3 – 3,5 bar
  • Kartuschen erhältlich in Ø 22mm & 25 mm

Physikalische Eigenschaften:

  • E-Modul 1200 (N/mm2)
  • Dichte 0,9 (g/cm3)
  • Absorption von Wasser < 0,1 %
  • Schwindung 0,1 %

Kompatibel mit anderen Presssystemen

Anwendungsgebiete:

Partial Flex® ist kompatibel mit anderen Presssystemen und ist eine hervorragende Option für den Einsatz bei:

  • Patienten, die eine Interimslösung benötigen
  • Patienten, die eine ästhetische, dauerhafte prothetische Versorgung suchen
  • Patienten, die eine Aufbissschiene oder Schiene zur Korrektur der Okklusion benötigen
  • Patienten mit stets wiederkehrendem Reparaturbedarf an ihrer Acryl-Prothese
  • Patienten, die keine Implantate wünschen oder erhalten können
  • Patienten mit Allergien auf MMA, Benzoylperoxid, Chinone etc.

Unser Spitzgussgerät MG Newpress eignet sich zur Verarbeitung aller thermoplastischen Kunststoffe wie zum Beispiel Partial Flex (Polyolefine) und Polyamide („Nylon“). Die MG Newpress ist ein halbautomatisches Spritzgusssystem und sehr einfach zu bedienen. Im Vergleich zu Spindelsystemen wird dem Anwender die Arbeit erleichtert.

Technische Daten:

  • Netzspannung: 220/240 V Frequenz: 50/60 Hz
  • Leistung: 750 W
  • allg. Sicherung: 1,25 A – 250 V Netzsicherung: 5 A – 250 V
  • Länge: 90 cm Höhe: 43 cm Tiefe: 19 cm
  • einstellbarer Druck: 0 bis 12 bar
  • einstellbare Temperatur: 0° bis 399° C, in Schritten von 1° C
  • Durchmesser der Heizröhre: Ø 22 mm